Politische Einfalt gedeiht im Tal der Ahnungslosen
Monat: April 2015
Augenöffner
Meine Frau surfte vorgestern – nur mal so – über die Internet-Seite der Komischen Oper. Da sah sie, dass es plötzlich Karten für die gestrige Aufführung der 2012 hier uraufgeführten Zauberflöten-Inszenierung gab. Was für ein Glück. Und was für ein Augenöffner Augenöffner weiterlesen
Mit Musik lügen
Wir fuhren gestern nach Hamburg, um in der Nikolai-Kirche am Harvestehuder Weg die Johannespassion von Johann Sebastian Bach (zum wievielten Male?) zu hören. Wir taten es der Musik wegen und wegen der Freunde, die mitsangen. Und wir taten es trotz der Texte. Ungewöhnlich war dann aber das Programmheft. Ein Artikel darin befasst sich mit „den“ Juden in Bachs Johannes-Passion.
Mit Musik lügen weiterlesenRaddatz‘ Beitrag zu Filbingers Sturz
Ende Februar ist Fritz J. Raddatz gestorben. Ich habe inzwischen einige Nachrufe über ihn gelesen. In keinem steht etwas zu der besonderen Rolle, die Raddatz als Feuilletonchef der Wochenzeitung DIE ZEIT bei der Entstehung der Filbinger-Affäre ausübte. Es gibt da ein noch nicht erzähltes und nicht ganz unwesentliches Detail. Ohne eine krass regelwidrige Eigenmächtigkeit von Raddatz am Chefredakteur vorbei wäre es nicht zu Filbingers Sturz gekommen. Raddatz‘ Beitrag zu Filbingers Sturz weiterlesen