Eigentlich unglaublich. Aber ich bin tatsächlich zum ersten Mal in Sankt Petersburg. Gestern hatte meine Frau Geburtstag. Wir gingen mit einer Freundin in das prächtige Mariinski-Theater und sahen die knapp 120 Jahre alte Oper Sadko (russisch mit englischem Übersetzungsband), komponiert und teils auch getextet von Nikolai Rimski-Korsakow. Vier Stunden, zwei Pausen, Sadko weiterlesen
Monat: Februar 2015
Zum Geburtstag einer großen Schwadrone
Hubert Burda feiert heute seinen 75-sten. Es sei ihm gegönnt. Als Verleger hat er viel gewagt und geleistet, vor allem Focus auf den Markt gebracht. Alle Achtung! Zum Geburtstag einer großen Schwadrone weiterlesen
Merkwürdig
Seit ich als Volkswirtschafts- und Politikstudent vor vielen Jahren meinen ziemlich schweren Statistik-Schein erwarb, glaube ich an Zufälle. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass zwei konkrete seltene Ereignisse gemeinsam auftreten. Aber es ist sehr wahrscheinlich, dass wir solche seltenen Ereignisse häufig Merkwürdig weiterlesen
Wie 72 BWL- und Jura-Professoren Gerhard Schröder einmal einen Rat erteilen wollten
Der SPORADUM vorab bekannt gewordene Sieg des Finanzministeriums beim Bundesfinanzhof am 15. Januar 2015 ist auch ein Grund für einen Rückblick auf verschiedene Begleitumstände der Unternehmenssteuerreform im Jahr 2000.
Wie 72 BWL- und Jura-Professoren Gerhard Schröder einmal einen Rat erteilen wollten weiterlesen
Schäuble gewinnt Nachhutgefecht
Letzte Woche erfuhr ich vom Ergebnis einer im Bundesfinanzministerium koordinierten und nun auch von ihm gewonnenen juristischen Abwehrschlacht um die Zahlung von 5 Milliarden Euro Körperschaftsteuer. Der Sieg des Ministerium ist Folge eines bislang nicht veröffentlichten Grundsatzurteils,