Wie kam es zur Filbinger-Affäre? Anlässlich des Todes von Fritz J. Raddatz hielt ich Anfang April an dieser Stelle eine Besonderheit aus einer Redaktionskonferenz der ZEIT Ende April 1978 fest. Es ging um die Veröffentlichung des berühmt gewordenen Satzes des Schriftstellers Rolf Hochhuth in der ZEIT, in der Hochhuth Filbinger als „furchtbaren Juristen“ bezeichnete und damit den Sturz des damaligen baden-württembergischen Ministerpräsidenten einleitete. Das bislang nicht öffentlich bekannte Detail war, dass dieser Text ohne Zustimmung und sogar ohne Wissen von Theo Sommer, dem damaligen Chefredakteur, in der ZEIT veröffentlicht worden war. Eine E-Mail von Theo Sommer weiterlesen